![]() |
Video beschneiden - Druckversion +- DaVinci Resolve Forum (https://www.davinci-resolve-forum.de) +-- Forum: Blackmagic Design (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-36.html) +--- Forum: Wie mache ich was? (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-20.html) +--- Thema: Video beschneiden (/thread-1338.html) |
Video beschneiden - OliverZ - 11-03-2021 Ich habe ein Projekt mit Clips im Format 2688x1520 ("2k7") - also 16:9. Ich möchte nun diese Video auf 32:9 mit 5120x1440 produzieren. Also habe ich ein Timeline-Preset mit 5120x2880 erstellt (wegen Seitverhältnis, weil ja eigentlich 5k), dann unter EDIT bei "Croppet" oben und und unten je 720pixel abgeschnitten und bei DELIVER als AUsgabeforamt eben die 5120x1440 eingestellt. Es kommt dann auch ein Video mit dieser Auflösung raus, das auch entsprechend beschnitten ist - nur nicht passen skaliert wurde. Es entstehen rund rum schwarze Balken... Wenn ich nun in der TImeline schon auf 5120x1440 stelle, wird das Video einfach rundum beschnitten - da nützt dann auch kein Croppet mehr. Was funktioniert, ist das Video mit 5120x2880 erstellen lassen und dann in Handbrake wie gewünscht beschneiden. Das sollte aber doch auch DaVinci können - oder? In dem Zusammenhang noch eine Frage: Das erstellte Video (H264) in 5k mit ~105000 Bitrate ruckelt fürchterlich! Erstelle ich aus dem gleichen Ausgangsmaterial in PowerDirector ein 5k Video (selbe Auflösung mit durchschnittlicher Bitrate 100000 funktioniert dies einwandfrei! Ich bin ratlos ... - HarryH - 11-03-2021 Hat es einen Grund, warum du so viel Aufwand betreibst? Wäre es nicht einfacher das Projekt gleich auf 32:9 mit 5210x1440 einzustellen und dann die verschiedenen Videos über Transform am Monitor anzupassen? - OliverZ - 11-03-2021 Der Grund ist, dass ich es so nicht schaffe .... ich habe jetzt alle mir bekannten Einstellungen versucht - alles was über 4k ist ruckelt. Egal ob ich nun die Auflösung in der Timeline und bei Deliver einstelle oder in der Timeline 2k7 und bei Deliver 5k. Und wenn ich dann mit 5120x1440 einstelle kommt alles raus nur nicht was ich will. - HarryH - 11-03-2021 Mir scheint, dass DVR mit den Auflösungen deiner Clips, Probleme hat. Ich habe keine Clips mit 4K-oder höher. Von daher kann ich das so auch nicht nachstellen. Ich habe das mal mit Clips in unterschiedlicher Auflösung (SD/FullHD) gemacht, aber das kann man wohl nicht vergleichen. - OliverZ - 11-03-2021 Ist jetzt auch noch nicht das mörder Problem .... Bis 4K habe ich keine Probleme. 5K 25FPS kann ich noch abspielen und nur bedingt verarbeiten. Wobei imho zwischen 4k und 5 k für mich kein Unterschied sichtbar ist (kann aber auch am Monitor liegen). Sogar bei 2k7 und 4k sind nur bei direktem Vergleich marginale Unterschiede für mich feststellbar. Irgend wann wird das sicher ein Thema, aber dann werde ich sowohl CPU als auch Grafikkarte etc. entsprechend dafür anpassen müssen. Mich würde nur die korrekte Vorgehensweise interessieren wie ich von 16:9 auf 32:9 ausgeben kann - unabhängig der Auflösung. Im Grunde würde mir ja schon 1/2 4k (also 3840x1080) genügen. Nur scheint der Weg Timeline und Deliver auf diese Auflösung zu stellen und das 4K Video in der Höhe zu beschneiden nicht richtig zu sein. Wie geht das also richtig? - HarryH - 11-03-2021 Ich habe das mit einer DV-Avi, MTS/50p, MP4/50p und MP4/30p (variable FPS) in ein 5120x1440-Projekt eingefügt. Diese dann über "Transform" am Monitor auf die Größe gezogen (Seitenverhältnis beibehalten) und stabilisiert. Danach als MP4/H264 ausgegeben. Kein ruckeln (MPC-BE Player). [attachment=1110] - OliverZ - 11-03-2021 Ich glaube ich habe für mich auch die Lösung gefunden: 4K (3840x2160) in 16:9 Clip auf die Timeline. Dann die Timelineauflösung auf 3840x1080 ändern - auch bei Deliver auf diese Auflösung einstellen. Unter EDIT den Clip oben und unten mit jeweils 540 beschneiden (Crop) UND - das habe ich bisher nicht gemacht, jetzt also neu und hat die Lösung gebracht: Im Inspector ganz unten bei "Retime and Scaling" unter SCALING auf CROP einstellen! DAS WARS! Wobei ich auch noch versuchen werde je nach gewünschtem "Blick" jeden Clip anders zu beschneiden also oben 200, unten 880 o.ä. imho müsste, solange immer 1080 über bleiben das so funktionieren. Ich habe jetzt einmal einen ersten Versuch mit 2k7 von 16:9 auf 32:9 gemacht - alles symmetrisch: https://www.youtube.com/watch?v=w_I3d-gup3U Ich hoffe das schaut nur bei mir aktuell so grausig aus, weil meine Leitung derzeit so schlecht ist ... original gibt es da keine Artefakte oder Schlimmeres! Bevor noch jemand fragt "wozu braucht man so was" - weil ich einen Curved Monitoer mit 32:9 5120x1440 habe.... und da schaut so ein Video "Monitorfüllend" einfach nur geil aus! - Der Hans - 11-03-2021 Am Anfang muss du Natürlich die Timeline auf deine Ausgabe Seitenverhältnis einstellen. In denem Fall 5140 x 1440 und nun deine Timeline wieder Flüssiger laufen zu lassen dies einfach halbieren oder dritteln. aus 1440 wird also 1220 oder 610 Im Editor siehst du nun den Clip in der Mitte in 16:9 Rechts und Links sind die Black Bars, weil ja 32:9 Jetzt öffne Transform, und mit Zoom ziehst du nun den Clip auf die Breite, dadurch verlierst du an höhe, da dein Seitenverhältnis ja in die Breite gezogen wird, und du keine Aufnahme in 32:9 hast. Jetzt kannst du diesen Auschnitt mit Anchor Point Y-Achse hoch und runter schieben und dir den Bildausschnitt aussuchen. Im Delivery wieder die Timeline an deine Ausgabe anpassen, und nun wird dein Video wenn du halt auf 5140 x 1440 Rendern in 32:9 ausgegeben. |