DaVinci Resolve Forum
Zwischenbilder rendern - Druckversion

+- DaVinci Resolve Forum (https://www.davinci-resolve-forum.de)
+-- Forum: Blackmagic Design (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-36.html)
+--- Forum: Wie mache ich was? (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-20.html)
+--- Thema: Zwischenbilder rendern (/thread-1125.html)



Zwischenbilder rendern - holos - 26-11-2020

Hallo in die Runde,

dank eurer Hilfe komme ich mit meiner Exotenanwendung mit DV gut weiter, nun drängt sich mir folgende Frage auf.

Ich habe eine Bildsequenz (300 Bilddateien) und möchte daraus 600 Bilder machen. Geht das über Optical Flow und wenn ja, welche Einstellungen benötige ich dazu?

Umgekeht die Frage, wenn ich aus den 300 Bildern z.B. 160 machen wollte (krumme vielfache Anzahl), schmeißt DV einfach einige Bilder raus oder rendert allo entsprechend harmonisch zusammen?

Ich benötige nur Bild-Dateien, keine Videos.

LG
Bernd


- nomade - 26-11-2020

Du musst dazu die Timeline auf die doppelte Bildfrequenz (fps) Deiner Sequenz einstellen. Oder die Bildserie auf die halbe, das ist letztlich egal, solange alle Bilder untergebracht werden.

Dann stellst Du in den Projekteinstellungen unter "Master Settings" ganz unten bei "Frame Interpolation" den "Retime Process" auf Optical Flow. Mit den beiden Menüs darunter musst Du rumprobieren, bis es gut aussieht.
Bei 'krummen' Änderungen der Laufzeit werden mit den gleichen Einstellungen letztlich fast alle Bilder interpoliert.

Bei "Deliver" stellst Du dann statt eines Video-Codecs wieder eine Bildserie im gewünschten Format ein und bekommst nummerierte Einzelbilder.
Neben typischen Formaten aus dem filmischen High-End gibt's ganz unten auch TIFF.


- holos - 27-11-2020

Danke nomade,

das werde ich gleich versuchen!

Diese Funktion könnte mir - wenn sie qualitativ gute Zwischenbilder rendert - viel Arbeiszeit ersparen.

Ich frage mich, ob es überhaupt jemand geben kann, der alle Funktionen von DV beherrscht .... so mächtig wie das Programm ist Wink

LG
Bernd


- holos - 27-11-2020

Hallo nomade,

als Compound Clip hat sich die Bildzahl zwar verdoppelt, jedoch ergeben sich keine Zwischenbilder, es sind jeweils 1:1 Kopien eines jeden Bildes hinzugefügt worden.

Habe ich irgend wo in DV eine falsche Einstellung?


LG
Bernd


- nomade - 28-11-2020

Wozu Compound? Du holst Deine Bilder als Filmsequenz rein, also durchnummeriert. Dann sagst Du dieser Filmsequenz unter "Clip Attributes", dass sie z. B.mit 25 fps laufen soll. In einer 25 fps Timeline würde sie jetzt also normal ablaufen. Nun kannst Du in der Timeline Deinen Clip auf doppelte Länge umstellen, also 50% Ablaufgeschwindigkeit. Dann stellst Du im "Inspector" unter "Retime und Scaling" die Methode auf "Optical Flow". Wenn Du einen fitten Rechner hast, kannst Du zusätzlich bei "Motion Estimation" mit den aufwändigeren Verfahren experimentieren, bis zum sehr langsamen "Speed Warp".

Was am besten aussieht, hängt aber sehr vom Bildmaterial ab, da hilft nur probieren.


- holos - 29-11-2020

Hallo Normade,

ich habe mir den "Wolf" ausprobiert, einmal hat es geklappt und ich kann es nur nicht reproduzieren?


Über "change clip speed", was mir als Einstellung am Einfachsten wäre (weil einfache % Änderung eingegeben werden kann) verlängert sich die Timeline nicht ... es klappt so nicht.
Über clip Atributes / Framerate verlängert die Timeline auch nicht ... geht bei mir auch nicht
Über STRG + D gings es mal und beim Wiederholen nicht mehr, wo liegt der Wolf begraben? Habe natürlich vorher - als Anfänger - wild herumprobiert und konnte die Änderungen natürlich nicht mehr nachvollziehen

Wieso bleibt denn die Timeline so stur immer gleich lang?


- nomade - 29-11-2020

Die Timeline ist in Prinzip unendlich.
Du kannst doch den Clip in der Timeline länger ziehen, wenn er verlangsamt wurde. Also einfach die rechte Kante mit der Maus 'anfassen' und ziehen.

Ich fürchte, Du musst wohl mal die Tutorials durcharbeiten…


- holos - 29-11-2020

Jetzt hab ichs!

Die Timeline kann ich per Maus nur dann länger ziehen, wenn ich vorher diese mit dem o.a. Methoden auf einen festen Zahlenwert verlängere. Ein beliebiges Langziehen geht nicht.
Ohne dem visuellen Langziehen der Timeline passiert rendermäßig nichts, damit habe ich die ganze Zeit gekämpft.

LG
Bernd