![]() |
HDR - DeckLink Mini Monitor 4k oder doch gleich DeckLink 4K Extreme 12G - Druckversion +- DaVinci Resolve Forum (https://www.davinci-resolve-forum.de) +-- Forum: Allgemeine Themen (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-76.html) +--- Forum: sinnvolle Computer Hardware (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-68.html) +--- Thema: HDR - DeckLink Mini Monitor 4k oder doch gleich DeckLink 4K Extreme 12G (/thread-3360.html) |
- liezenblau - 21-03-2021 Der Hans,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1432-hdavinci-resolve-decklink-mini-monitor-4k-oder-doch-gleich-decklink-4k-extreme-1/&postID=11173#post11173' schrieb:Geh mal mit dem Eizo auf der Karte in den 1. Slot. und dann schau mal in der BDA ob HDR mit HDMI unterstützt wird, und mit welcher Mhz- das kann unterschiedlich sein.Das hat nicht geholfen. Irgendwie stehe ich auf der Leitung, wenn ich z.B. Davinci nicht geöffnet habe, dann wird immer beim Eingangssignal das YCbCR4:4:4 10 bit angezeigt. Also das Signal kommt aus meiner Sicht ja gar nciht Davinci sondern einfach von der Grafikkarte. Es ist eigentlich gleich, was ich in Davinci einstelle oder aufmache. Oder ob ich z.B. Photoshop öffne. Irgendwie auch klar weil das ja in der Grafikkarte so eingestellt habe. Oder mache ich da was falsch? Beim HDMI-Kabel könnte es schon sein, dass es zu schwach ist, kann da leider nichts lesen. ABer der Eizo hängt ja am Displayport... - Der Hans - 21-03-2021 Ja, das Programm ist erstmal egal, das Signal kommt von der Karte, die unterstützt alles. Nur sollte Windows den Monitor auch als HDR fähig erkenne und Aktivieren, oder halt von Hand Aktivierbar sein, Aktuelle Windows Version hast du ja sicherlich drauf. Jetzt könnte man noch schauen was Windows sagt... Drück mal Windows Logotaste und -r gebe Dxdiag ein dann oben im Reiter Anzeige den Eizo und schau mal was da steht, Native Mode: 3840 x 2160(p) (60.000Hz) Output Type: HDMI Monitor Capabilities: HDR Supported (BT2020RGB BT2020YCC Eotf2084Supported ) Display Pixel Format: DISPLAYCONFIG_PIXELFORMAT_NONGDI Advanced Color: AdvancedColorSupported AdvancedColorEnabled So schaut es bei meinem 4k TV mit HDR unterstützung aus - liezenblau - 21-03-2021 HDR nicht unterstützt. Aber diesbezüglich habe ich schon mit Eizo telefoniert. Die sagen, das ist normal und das kann nicht mal der große cg3146 in Windows.... - Der Hans - 21-03-2021 Speicher die Datei mal als Txt ab, da steht dann noch viel mehr drin. Aber es kann ja nicht sein das Windows kein HDR Aktiviert bei dem Monitor, was machen den die ganzen Tester die Rezensionen schreiben und Testen. Langsam versteh ich nichts mehr - liezenblau - 21-03-2021 Hier die Txt-Datei... - Der Hans - 21-03-2021 vielleicht liegt es doch am Kabel, bei Prad habe ich folgendes gefunden HDMI („Deep Color“, HDCP 2.2/1.4) Derzeit wird bei dir nur Full RGB angezeigt was ja ein viel zu kleiner Farbraum ist, HDR benötgt ja Deep Color... Ich würde mal erst ein HDMI Kabel versuchen Das hast du auch eingestellt ? [attach=1315,none,730][/attach] - Der Hans - 21-03-2021 boh, was ein scheiß Der Eizo kann nur Emulieren, und kein HDR Ausgeben... Fertigen HDR-Content wiedergeben kann der EIZO CG319X nicht. Die entsprechenden Schalter in Windows 10 sind ausgegraut. Natürlich ist das Gerät bei der Peak-Helligkeit nicht darauf ausgelegt, aber zumindest der erweiterte Farbraum wäre vorhanden. Insofern ist es schade, dass EIZO dem Modell diese Option verwehrt. Dann wird das auch mit dem Deck Link nichts werden. Jetzt versteh auch nich nix mehr !!! - liezenblau - 21-03-2021 Vielen Dank für deine Hilfe und das genaue Anschauen. Danke. Werde mir ein neues Kabel bestellen und probieren, ob das hilft. Melde mich dann wieder ob geholfen hat. Das wäre echt blöd, hab mir den Eizo extra wegen HDR gekauft....hoffe aber trotzdem, dass das mit dem Decklink geht. Angeblich ist das mit den HDR-Einstellung in Windows auch beim große HDR-Monitor cg3146 das gleiche. Bin gespannt.... - Der Hans - 21-03-2021 Ich versteh es auch nicht mehr, er gibt mir ja den Farbraum, und BT2020 ist ja sogar laut Prad voreigestellt. Wird Beworben für den letzten Schritt der Bearbeitung von HDR, und dann kann der es nicht ausgeben. Ja was den nun, komische Sache. Beim Eizo sollte ein Kabel im Lieferumpfang sein ein 2.1 - nomade - 21-03-2021 Ernsthaft in HDR zu arbeiten erfordert wesentlich teurere Monitore. Alles andere ist Marketing-Gewäsch. Das ist so ähnlich wie seinerzeit die Fernseher mit "HD-Ready" Aufkleber dran, mit denen uns die Chinesen zur WM zugemüllt haben. Die haben zwar HD verdaut, konnten es aber gar nicht zeigen. Später kam dann "Full HD" – und die Verkaufsabteilungen haben sicher gedacht: Ätschebätsche, reingefallen. Mach einfach gutes SDR, das kann der Eizo hervorragend. |