DaVinci Resolve Forum
25 Frameclips beschleunigen auf 29.97 und mit 29.97 Frames mischen - Druckversion

+- DaVinci Resolve Forum (https://www.davinci-resolve-forum.de)
+-- Forum: Blackmagic Design (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-36.html)
+--- Forum: Wie mache ich was? (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-20.html)
+--- Thema: 25 Frameclips beschleunigen auf 29.97 und mit 29.97 Frames mischen (/thread-358.html)

Seiten: 1 2 3


- Gevatter - 12-07-2019

In der 16 Beta-Version ist Optical Flow noch durch Speed Warp verbessert worden.

Siehe Video: [media]https://youtu.be/4LsLaJq5-ow[/media]

Peter


- liezenblau - 12-07-2019

Vielen Dank für eure Tipps und euer Feedback.


- liezenblau - 13-07-2019

Holger,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/392-25-Frameclips-beschleunigen-auf-29-97-und-mit-29-97-Frames-mischen/?postID=2205#post2205 schrieb:Du solltest zuerst eine Datei der Mavic einlesen um dem Programm zu sagen: Hallo, ab sofort nur noch 29,97
Danach eine Datei der Sony.
Im der Edit Page dann Rechtsklick auf das File der Sony -> Change Clip Speed

Der Rest erklärt sich von selbst

PS: Im Zweifel in den Projekteinstellungen bei Frame Interpolation statt 'Nearest' -> 'Optical Flow wählen

Irgendwas mache ich da falsch. Ich hätte es gerade probiert. Hab die 29,97 auf der Timeline und dann habe ich einen Clip mit 59,64 und dann auch noch den von der Sony mit 25 auf die Timeline gelegt. Es kam dann keine Meldung, dass die Bilderanzahl nicht mit der Timeline zusammenpasst. Gehe ich dann auf den Clip und klicke auf "Changs Clip Speed", dann haben jetzt schon die beiden neuen (59,64 und 25 Bilder) auch schon 29,97. Auch hat sich die Cliplänge gegenüber dem Ton nicht verschoben. Was mache ich da falsch. Habe ich da bei den Grundeinstellungen schon was falsch? Gehe ich in der Timeline auf die Clipatribute, dann sind die richtigen Bilderanzahl angezeigt. Danke für eure Hilfe. lg



- liezenblau - 14-07-2019

Frage an dich Holger, wie ist es bei dir, verkürzt sich der Videoclip wenn du den Clip mit rechter Maustaste anklickst, Change Clip Speed und da dann die Videoprozent oder die Framezahl erhöhst? Bei mir werden nur die Werte verändert und nicht die Länge des Clips in der Timeline. Das kann ja nicht richtig sein, da ja der Ton dann auch nicht mehr passen kann oder? Danke. lg


- Gevatter - 14-07-2019

Ich bin zwar nicht Holger, aber vielleicht kann ich dir weiterhelfen.
Wenn meine Timeline 25 fps ist und ich einen Clip mit 50 fps auf die Timeline ziehe wird er automatisch angepasst.
Er behält seine ursprüngliche Länge obwohl in den Clip Attributes noch 50 fps steht.
Wenn ich jedoch vorher - also noch im Media Pool - die Framerate in den Clip Attributes auf 25 fps ändere uns dann auf die Timeline ziehe,
erhält der Chlip automatisch die doppelte Länge. Gilt auch umgekehrt! :thumbsup:

Achtung: Audio ändert natürlich auch seine Geschwindigkeit und ist meist nicht mehr zu gebrauchen! :evil:
Gruß Peter


- liezenblau - 14-07-2019

Ok, danke. Hab das gerade probiert. Ja, da wird der Clip tatsächlich auch kürzer wenn ich von 25 auf 29,97 erhöhe. Die Frage ist, ob ich mit der Methode dann das gleiche erreiche, wie oben von Holger mit "Change Clip Speed" erreiche, nämlich, dass ich dann auch in Wirklichkeit eine Bildanzahl von 29,97 Bilder pro Sekunde haben. Und zwar dann mit den tatsächlich aufgenommenen 25 Bildern, eben nur schneller ablaufen lassen. Dann wäre das auch super bzw. gut..


- Gevatter - 14-07-2019

Die Bildzahl wird immer durch die Projekteinstellungen der Timeline festgelegt. Sind bei höherer fps mehr Bilder vorhanden, werden einige weggelassen. Bei niedriger fps versucht Davinci mit Zwischenberechnung z. B. mit "Optical Flow" Zwischenbilder einzufügen.

Mit "Change Clip Speed" wird dann das Ergebnis auf der Timeline modifiziert; das hat aber die fps der Timeline (siehe oben)

siehe auch folgenden Beitrag:
Unterschiedliche FPS in einer Timeline


- liezenblau - 14-07-2019

Danke. Aber wo liegen nun die Vorteile bei welcher Variante. Wie gesagt ich möchte einfach meine 25 Bilder/Sekunde so beschleunigen, dass ich auf 29,97/Sek. komme. Dafür nehme ich in Kauf dass der Clip etwas schneller abgespielt wird. Das geht ja angeblich mit Change Clip Speed. Mich hat nur verunsichert, dass sich da die Cliplänge in der Timeline nicht verändert.

Wenn nun schon im Medientool die Famerate ändere, dann wird der Clip hinsichtlich Länger auch angepasst und auch in der Timeline kürzer. Dann wäre ja das die richtige Lösung, oder verstehe ich da was falsch?


- Gevatter - 15-07-2019

Ich sehe den Vorteil mit der Änderung mittels Clip Attributes darin, dass nichts ausgelassen oder hinzugerechnet werden muss;
es bleiben alle Original-Frames erhalten (kein Rechenaufwand). Die Änderung ist sofort zu sehen.

P.S. Man kann auch die Clip Attributes des Clips auf der Timeline ändern, muss aber dann die Länge des Clips manuell verlängern genau so wie bei Change Clip Speed.
Also in meinem Beispiel würden beim Ziehen des 50 fps Clips jeder zweite Frame ausgelassen werden und danach bei Change Clip Speed wieder jeder zweite Frame hinzugerechnet werden.


- liezenblau - 17-07-2019

Danke. Jetzt ist es mir klar. Hat mir sehr geholfen.