DaVinci Resolve Forum
Daten schnell sichten und vernichten - Druckversion

+- DaVinci Resolve Forum (https://www.davinci-resolve-forum.de)
+-- Forum: Blackmagic Design (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-36.html)
+--- Forum: Wie mache ich was? (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-20.html)
+--- Thema: Daten schnell sichten und vernichten (/thread-171.html)

Seiten: 1 2 3


- Horst Girtew - 23-02-2019

Destruktiv wäre es, wenn beim normalen Speichern des Projektes, die verwendeten Dateien mit den Änderungen überschrieben würden. Das passiert ja in dem Sinne nicht. Eine neue Datei erstellen und die Alte löschen ist damit nicht gemeint. Beim Speicherplatz ist das so eine Sache. 10 GB ist ja nicht viel. Ich spiele gerade mit RAW rum. Da reden wir dann von 500 GB und wenn man dann 30 minütige Sequenzen hat, von denen man am Ende 12 Sekunden braucht (mal zur Verdeutlichung etwas übertrieben), dann kann man schon drüber nachdenken, ob man alles mitschleppen muss. Zumindest gibt es mehrere Wege, die je nach Voraussetzung unterschiedlich sinnvoll sind.

Wobei das bei RAW noch etwas einfacher ist. Ich mache das über DNG-Dateien und da kann man ganz einfach die unbrauchbaren Einzelbilder im Dateimanager löschen.


- gerdara - 23-02-2019

Vielen Dank Onkel Hatti! So etwas habe ich schon immer gesucht da ich das manchmal benötigen würde. Sowas passiert ja z.B. auch wenn man die Kamera vergisst auszuschalten. Solche Anteile eines Clips müssen auch bei günstigen Festplattenpreisen nicht auf der Platte liegen, da sie nie genommen werden. Ebenso gibt es manchmal Situationen wo man auch ein Ereignis wartet und hat dann viel Material bei dem nicht geschieht.
So wie ich das in deinem Tutorial verstanden habe wird der Clip nicht neu gerendert- ist das richtig so ??

Ich bin immer wieder erstaunt was in Resolve alles so schlummert. Echt umfangreich!!


- deBabba - 23-02-2019

Onkel Hatti,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/173-Daten-schnell-sichten-und-vernichten/?postID=866#post866 schrieb:Ich hab da mal n Video zu gemacht.
Mit Media Management kann man die Original Clips aus dem Media Pool auf die Größe der Timeline Clips reduzieren.
Wieder super erklärt und eine uralte Forderung an Magix ähnliches zu implementieren. Danke dafür.
Das zusätzliche Fleisch vor und nach dem eigentlichen Schnitt kommt durch die Trennung an den GOP Grenzen, genauso macht es XmediaRecode auch.
Ich finde diese Funktion schon super, insbesondere für Projektarchivierung. Wenn man z.B. 30 Frames Zusatzfleich einplant kann man immer noch Korrekturen vornehmen. Ich habe oft minutenlange Luftaufnahmen von denen nur ein paar Sekunden wirklich interessant sind und auch in späteren Projekten ggf. gebraucht werden.


- Onkel Hatti - 23-02-2019

gerdara,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/173-Daten-schnell-sichten-und-vernichten/?postID=875#post875 schrieb:So wie ich das in deinem Tutorial verstanden habe wird der Clip nicht neu gerendert- ist das richtig so ??

Ja, genau. Es wird der Clip kopiert und einfach Anfang und Ende weg gelassen.

Hatti


- UweJunker - 23-02-2019

ok, dann habe ich das falsch verstanden und so wie das hier beschrieben wird, ist es der bessere Weg um "Ballast" los zu werden.

@Onkel Hatti unter Edit besteht die Möglichkeit mit "Delete Gaps" sehr schnell alle Zwischenräume, die durch die gelöschten Clips entstehen, auf einmal zu löschen. Aber das wusstest Du sicherlich bereits.
Hast aber ein top Tutorial auf YT zu diesem Thema erstellt. :thumbsup:


- nomade - 24-02-2019

Ein wichtiger Hinweis noch zum Trimmen: falls man in einer Timeline überlappende Abschnitte mehrfach verwendet, unbedingt Subclips erstellen! Das Media Management scheint auf den ersten Blick auch zu funktionieren, wenn man das nicht tut. Aber später fehlt dann der Bereich des zweiten Clips. Das wird sicher nicht das Problem von Lars sein, aber andere könnten davon mal gebissen werden.
Und es ist richtig, dass Resolve bei GOP-Material ungefragt "Fleisch" bis zum nächsten I-Frame erstellt – wie sonst sollte es ohne Umkodieren trimmen?
Übrigens wird auch Braw korrekt getrimmt.


- Larsr - 24-02-2019

Hi Hatti, vielen Dank für dein Tutorial! Genau das habe ich gesucht und genau so werde ich es abspeichern...bzw. werde es moven zu einer externen Festplatte dann bleiben die Originale erhalten.

p.s. Klar, ist Speicherplatz günstiger geworden zumindest im HDD Bereich im SSD Bereich bei vielen TB + Spieglung in RAW ist es schon ein sehr teures Unterfangen.
Bin gerade auf Reise und auf meinem Surface Pro 4 fehlt mir einfach der Speicherplatz. Ein halbes TB ist einfach zu wenig Wink
Werde es später direkt mal ausprobieren. Smile
Dank euch!


- Larsr - 27-02-2019

...bin ich zu blöd? Big Grin
Habe "alles" unnützes rausgeschnitten und die "lücken" gelöscht.
Wenn ich es nun speichern möchte. Speichert er mir irgend etwas an den neuen Ort aber nicht das was ich geschnitten habe.
Woran liegt es?



- nomade - 27-02-2019

Soweit ich das erkennen kann, hast du keine Subclips gemacht.
Aber aktivier mal die Timeline und versuch es dann erneut, denn im Moment ist Dein Medienliste aktiviert.


- Larsr - 27-02-2019

Subclips? habe ich das im Video übersehen?
Timeline aktivieren? Wie genau meinst du das?

War ein paar Stunden vom Laptop weg und nun habe ich das die Dateien offline sind. Habe es am importieren Ort gecheckt und sie nicht noch alle da. Wie kommt das und wie reloade ich das ganze?