Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kurze Frage - Kurze Antwort
#1
Servus zusammen,

falls nicht erwünscht, dann kann man diesen Thread natürlich löschen.

Falls erwünscht, könnte man den ersten Beitrag (also diesen hier) anpassen, damit jeder weis um was es geht. Natürlich auch anpinnen.

Grundsätzlich ging es mir um kleine Fragen, die es nicht Wert sind, dass man gleich ein ganzes Thema aufmacht. Eventuell findet es ja anklang, kenne ich von anderen Foren für Software...

Zur Frage:

Gibt es die Möglichkeit mit Hilflinien einzublenden wie ein Kreuz für die Mitte....? Ist ja eigentlich Standard in jedem Foto oder CAD Programm...

Grüße Max
AMD Ryzen 7 3700x // Gigabyte X570 Aorus Pro // G.Skill Trident Z Neo 3600-32GB // Zotac RTX 2070 Super// Aorus M2 // Samsung 860 evo // Win 10 Pro
Zitieren to top
#2
Hallo Max,
es gibt scheinbar die von dir gewünschte Funktion in DVR nicht,konnte im Manual nichts finden. ?(
Habe daher in "Affinity Photo" 2 provisorische 1920x1080px "png" Bild Dateien,mit einmal weißen-
und einmal roten Kreuz,erstellt.(Hintergrund transparent)

.jpg   Resowt1.jpg (Größe: 115,71 KB / Downloads: 14)
.jpg   resored2.jpg (Größe: 111,64 KB / Downloads: 11)

In Resolve diese PNG Bilder dann oberhalb der originalen Videospur eingefügt.
Die PNG Bilder müssen mit transparenten Hintergrund erstellt und gespeichert worden sein.Ob man
Kreuz oder Gitter Raster usw. erstellt,ist der eigenen Kreativität überlassen.Die Bildspur kann
natürlich jederzeit ausgeblendet/deaktiviert und vom Rendern ausgeschlossen werden.

mfG.Harri
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Zitieren to top
#3
Es gibt unter View > Safe Area verschiedene mögliche Hilfen einzublenden; unte anderem auch ein Fadenkreuz in der Mitte:

View > Safe Area > Center und Safe Area On

Da die Linien sehr dünn sind, kann man sie leicht übersehen.

Gruß Peter


Angehängte Dateien
.png   Save Area.png (Größe: 242,69 KB / Downloads: 16)
.png   Save Area 2.png (Größe: 11,46 KB / Downloads: 16)
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#4
MaxT.,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/621-kurze-frage-kurze-antwort/&postID=4232#post4232' schrieb:............
Gibt es die Möglichkeit mit Hilflinien einzublenden wie ein Kreuz für die Mitte....? Ist ja eigentlich Standard in jedem Foto oder CAD Programm...
..............
worauf MaxT mit seiner Frage genau abzielte, war mir erstmal unklar. Jetzt nach Beitrag #3 von Gevatter
mit "Save Area 2 png" Bild,liegt die Vermutung nahe,daß z.B. Titel etc. in sichere Bildbereiche innerhalb
der beiden Hilfslinien-Rechtecke plaziert werden sollen. Habe das selbst schon so praktiziert,jedoch das
mittige Fadenkreuz hatte ich dabei nicht beachtet.
Die Berücksichtigung der "Save Areas" ist oft Bedingung von TV-Sendern, für die Abnahme von Videomaterial.

mfG.Harri
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Zitieren to top
#5
Danke euch,

hab es gefunden und ja sowas hab ich gesucht, gerade zum Textausrichten ja eine nützliche Funktion auch wenn ich mir da ein wenig mehr Spielraum erhofft hatte

Lg Max
AMD Ryzen 7 3700x // Gigabyte X570 Aorus Pro // G.Skill Trident Z Neo 3600-32GB // Zotac RTX 2070 Super// Aorus M2 // Samsung 860 evo // Win 10 Pro
Zitieren to top
#6
Servus,

wie exportiere ich denn am besten ein Video um mal eine Vorschau in Whats App verschicken zu können. Also heißt Dateigröße sehr klein?

Lg und Danke
AMD Ryzen 7 3700x // Gigabyte X570 Aorus Pro // G.Skill Trident Z Neo 3600-32GB // Zotac RTX 2070 Super// Aorus M2 // Samsung 860 evo // Win 10 Pro
Zitieren to top
#7
Ich würde es zunächst von den Maßen her möglichst klein machen, da man für eine Vorschau auf dem Handy zum Beispiel kein FullHD oder gar 4K braucht und dann als mp4 und bei den Einstellungen statt beste Qualität, die Datenrate soweit runterschrauben, dass es noch geht. Kommt es auf jedes Bit an, kann man auch noch den Ton in mono und mit verminderter Datenate machen.
Zitieren to top
#8
Danke dirSmile Nach wie vor extrem schwer, WA lässt ja maximal 64 MB zu. Aber hab war zusammen gebrachtSmile

Jetzt hab ich gleich eine weitere Frage.

Eigentlich will ich ganz easy in der Timeline zum Beispiel einen Klipp mit obigem Text kopieren damit ich ihn weiter hinten verwenden kann. Bisher hat er mir den Text dann immer eingesetzt wo mein roter Strich war. Aktuell setzt er ihn mir immer an einer bestimmten Stelle mitten im Video ab. Hab ich da ausversehen einen Marker oder ähnliches gesetzt? oder wie kann ich des ganze wieder resetten?

Ich hoffe verständlich geschrieben. Vielen Dank und einen schönen RutschSmile Max
AMD Ryzen 7 3700x // Gigabyte X570 Aorus Pro // G.Skill Trident Z Neo 3600-32GB // Zotac RTX 2070 Super// Aorus M2 // Samsung 860 evo // Win 10 Pro
Zitieren to top
#9
[sub]Hast du eventuell eine Region angewählt ? Kann man glaube ich mit ALT+X löschen.[/sub]
[sub][/sub]
[sub]Gruß ! Gerd[/sub]
Zitieren to top
#10
Irgendwie funktioniert es jetzt wieder...aber zu diesen Regionen würd ich gerne mehr erfahren. Irgendwas hab ich da gemachtSmile

Grüße
AMD Ryzen 7 3700x // Gigabyte X570 Aorus Pro // G.Skill Trident Z Neo 3600-32GB // Zotac RTX 2070 Super// Aorus M2 // Samsung 860 evo // Win 10 Pro
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kurze Tonaussetzer in der Timeline VideoTL 3 2.571 20-03-2021, 22:10 22
Letzter Beitrag: Gevatter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste