Beiträge: 9
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2024
Danke. Das ist hilfreich!
Und ich hatte mich so auf Weihnachten gefreut.
Beiträge: 499
Themen: 24
Registriert seit: Oct 2022
Entweder schaltest du für Clips mit Noisereduction das Smartrendern ein oder machst die Noisereduction als allerletzten Step vor dem finalen Rendern. Noisereduction und Speedwarp sind nun mal die Endgegner jeden PCs. Insbesondere gilt das für H.265 Material. Wenn ich Noisereduction mit deinen genannten Werten einstelle, liege ich bei 0.5 Fps (bei H.265 6K30) und freue mich, wenn DR dabei nicht komplett aufgibt, was leider immer öfter vorkommt. Ich wandele daher vorher alles in Proxies um, dann läuft so eine Noisereduction schon mal mit 5 Fps oder so. Das verkürzt die Smartrenderzeiten.
Gruß
Peter
HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20 Beta
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4
Beiträge: 762
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2019
Angenommen ich hätte lediglich nur einige Clips, auf die ich NoiseReduction anwenden möchte/muss.
Könnte es dann eine (signifikante) Verbesserung der Renderzeit bringen, wenn ich die paar Clips vorher als INTRA-Frameclips umwandle und damit in der/den Timeline(s) arbeite ?
Danke - kurt
RESOLVE-20.0.10006 Studio; EDIUS-11.22.18180-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Beiträge: 2.582
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2018
Nein, das bringt nicht viel. Entweder Render in Place, oder weniger Radius für den temporalen Denoiser. Viele tendieren da zur Übertreibung, mit 5.
Als Anhaltspunkt: ein Mac mini M4 schafft einen Radius von 2 bei 25 fps UHD in Echtzeit, ein Pro schafft 3. Das sollte auch jeder anständige PC können. Wenn man dann noch die Timelineauflösung reduziert, geht noch mehr.
Nein, das bringt nicht viel. Entweder Render in Place, oder weniger Radius für den temporalen Denoiser. Viele tendieren da zur Übertreibung, mit 5.
Als Anhaltspunkt: ein Mac mini M4 Pro schafft einen Radius von 3 (faster) bei 25 fps UHD in Echtzeit, mit leichtem Stottern sogar 5. Das sollte auch jeder anständige PC können. Wenn man dann noch die Timelineauflösung reduziert, geht mehr.
Bitte hier mal bei 10:51 schauen:
https://youtu.be/_-gq0q_QdFg
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max