Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Renderfrage
#21
Ihr wisst schon das es für mp4 unterschiedliche Codecs, je nach Container gibt.
Andererseits: Jammern auf ganz hohem Niveau. :whistling:
- Asus X99-A, i7-5820, 12 x 3.3@4,0Ghz, 64G, R9-290 8G
- Pana GF5, BMPCC4K, BMCC 2.5K EF, Sony CX-220
- Resolve 17 Studio, Fusion 17 Studio / Ubuntu 20.04
Zitieren to top
#22
kannst Du das bitte etwas spezifizieren?
Wo wird mir das in Media Info angezeigt?
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20.1 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
Loupedeck CT, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#23
Bin ich gemeint?
- Asus X99-A, i7-5820, 12 x 3.3@4,0Ghz, 64G, R9-290 8G
- Pana GF5, BMPCC4K, BMCC 2.5K EF, Sony CX-220
- Resolve 17 Studio, Fusion 17 Studio / Ubuntu 20.04
Zitieren to top
#24
ja, hatte Dich gemeint.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20.1 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
Loupedeck CT, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#25
meine Aufnahmen sind MP4 und/oder mov Dateien. Je nachdem womit ich filme. Ich frage mich nun, was ich bei der Bearbeitung dabei beachten sollte. Was könnte ich ändern/verbessern? Evtl. umkonvertieren?
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20.1 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
Loupedeck CT, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#26
Öhm.....
Resolve hatte mal für MP4 (und nur für den) einen ffmpeg Codec verwendet.
Scheinbar nun nicht mehr,
Ich bedecke daher mein Haupt mit Asche
- Asus X99-A, i7-5820, 12 x 3.3@4,0Ghz, 64G, R9-290 8G
- Pana GF5, BMPCC4K, BMCC 2.5K EF, Sony CX-220
- Resolve 17 Studio, Fusion 17 Studio / Ubuntu 20.04
Zitieren to top
#27
UweJunker,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/917-renderfrage/&postID=6724#post6724' schrieb:Ich frage mich nun, was ich bei der Bearbeitung dabei beachten sollte. Was könnte ich ändern/verbessern? Evtl. umkonvertiere
Die Frage ist: was ist das Ziel?!
Willst Du einfach so einem Familien Film erstellen....dann ist alles wurscht. Da werden alle Fehler verziehen, hauptsache man sieht sich.
- Asus X99-A, i7-5820, 12 x 3.3@4,0Ghz, 64G, R9-290 8G
- Pana GF5, BMPCC4K, BMCC 2.5K EF, Sony CX-220
- Resolve 17 Studio, Fusion 17 Studio / Ubuntu 20.04
Zitieren to top
#28
Holger,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/917-renderfrage/&postID=6720#post6720' schrieb:Ihr wisst schon das es für mp4 unterschiedliche Codecs, je nach Container gibt.
Andererseits: Jammern auf ganz hohem Niveau.
Nur zur Information:
Ich habe bei meinen Vergleichstests in beiden Fällen denselben Originalclip benutzt und in Edius bzw. in Resolve beim Export den Container mp4 gewählt.
Gruß kurt
RESOLVE-20.1.00020 Studio; EDIUS-11.22.18180-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Zitieren to top
#29
Nun, ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass kein H.264 aus Resolve so gut ist wie die Ergebnisse aus den Programmen, die auf x.264 Software basieren, wie Handbrake, Shutter Encoder und andere, die auf ffmpeg basieren.
Seitdem gebe ich immer aus Resolve einfach ein Master in einem guten Mezzanine-Codec aus und komprimiere die Vorführversion extern.

Ein Wrapper oder Container ist nur eine Hülle für Codecs. MP4 ist sozusagen eine abgespeckte Version von MOV, es gibt aber auch einen älteren Codec für MP4, der schlechter war als H.264. Jetzt kann man aber H.264 oder H.265 in beide Hüllen verpacken und bekommt beim gleichen Encoder und gleicher Datenrate auch die gleiche Qualität.

In Resolve wählt man unter "Format" den Container oder die Bildsequenz, unter "Codec" eben den.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.7
- Resolve und Fusion Studio 20.1
- Mac mini M4 Pro unter Sequoia 15.6 
- UHD Monitoring per eGPU-Box mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor (auch kalibriert)
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#30
nomade,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/917-renderfrage/&postID=6728#post6728' schrieb:Nun, ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass
Hallo:

Habe jetzt einen Fehler beim Exportieren nach h.264 entdeckt:

Wenn man mit QuickSync rendert (h.264-Clips), dann rendert Resolve z.B. bei mir bei einem (harmlosen) PIP unglaublichen Blödsinn zusammen. Benutzt man hingegen NVIDIA, dann ist alles perfekt.

Dies nur zur Information, falls jemand darüber stolpern sollte.
Gruß kurt
RESOLVE-20.1.00020 Studio; EDIUS-11.22.18180-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste