Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rendern mit 16 auf älterem Rechner
#1
Liebe Experten,

naturgemäß kommt mein olles surface 3 pro mit 8 GB RAM und 256er SSD mit davinci 16.2.7. ganz schnell ans Limit. Mir ist auch bewußt, daß 16 GB vorgesehen sind und alles erst sanft und ruckelfrei mit 32 GB RAM läuft.

Bislang sind kleinere "Lehrfilme" mit davinci 14 auf obigem Rechner abgewickelt worden. Das reichte für meine Zwecke vollkommen aus. Gerendert hat es dann in den Randstunden, wenn man den Rechner eh' nicht braucht.

Never change a running system! Aus mir heute unerfindlichen Gründen habe ich mich an dr 16 getraut, die specifications ignorierend. Aber was soll ich sagen? Auch 16 läuft auf dem surface pro 3 rund, kleinere Dinge kann ich sogar noch im CUT-modus auswerfen lassen.
Aber ... wenn die hochheilige Deliver-Seite betreten wird mit dem demütigen Wunsch ein kleines Intro (kein Film) mit Fusiontiteln und unterliegender WAVE-Datei (Konzertmitschnitt) zu rendern, dann läuft es zwar bis ca. 16 - 27 % der Strecke (4 min; 1920 x 1080) mühsam, um dann hängen zu bleiben. Zu früh gefreut! Da ist er also, der Hardware-Flaschenhals. Wie schade!

Vielleicht aber gibt es noch einen Kniff, um davinci bei dem ein oder anderen frame doch noch ein wenig unter die Arme greifen zu können? Prerendering, Smart-Bins etc. ? Laßt es mich wissen, bevor ich versuche wieder zurück zu 14 zu gehen habe, was leider, leider überhaupt nicht funktionieren wollte (aber das ist einen anderen Thread wert).

Vielen Dank für jede Idee und das Mitdenken!
Pit

Wer Zeit und Lust hat kann es ja mal nachschauen. Daten (DRP, WAVE und MP4-Clip) unter
https://we.tl/t-8s6LnuFDtV
Zitieren to top
#2
Optimized Media und Poxies sind wohl hier bitter notwendig!

P.S. Und viel Gedult :evil:
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#3
Das war schon mal ein sehr guter Hinweis, die Option "Optimized Media" einzusetzen. Auf diese Weise gelang dann auch ein Quick Export in der nächst höheren Auflösung.

Auch habe ich in den Einstellungen Memory usage auf 5 GB limitiert und den Fusion memory Cash auf 2 GB geschoben. Scheint so, wie wenn dr16 dann behutsamer mit den Ressourcen umgeht, oder ist das falsch?

In der GPU Configuration zur Intel HD Graphics 4400 (1.6 GB) habe ich "Use GPO Scopes" angehakt und auf manual für OpenCL gestellt, ist das richtig?

Danke für Eure Hinweise!
Pit


Angehängte Dateien
.jpg   dr16-preferences.jpg (Größe: 96,58 KB / Downloads: 74)
Zitieren to top
#4
Leider schreibst du nicht was du für eine Konfiguration hast - nur die Intel Grafik oder auch noch eine Grafikkarte.
Besser als Open GL wäre CUDA, wenn es eine NVIDIA-Karte gibt.
Den ohnehin zu schmalbrüstigen Speicher sollte man nicht noch weiter für Resolve einschränken; Fusion kannst du mit dieser Ausrüstung ohnehin vergessen!
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Rechner fährt runter beim Upscaling Mike2000 11 4.452 05-04-2024, 12:32 12
Letzter Beitrag: Mike2000

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste