20-04-2024, 12:33 12
Ich würde es in Fusion mit einem sPolygon-Knoten machen.
1) sPolygon-Knoten und sRender-Knoten erstellen und miteinander verbinden.
2) sPolygon-Knoten auswählen, Objekt, in deinem Fall Herz, zeichnen, das Herz ist jetzt eine Fläche.
3) Im Inspector-Fenster des sPolygon-Knotens, Menüpunkt Controls: solid abwählen
4) Jetzt erscheinen zwei zusätzliche Menüpunkte: Position und Length und das Herz hat nur mehr einen Rahmen.
Mit Keyframes des Menüpunktes Length kann jetzt der Rahmen des Objektes animiert werden.
1) sPolygon-Knoten und sRender-Knoten erstellen und miteinander verbinden.
2) sPolygon-Knoten auswählen, Objekt, in deinem Fall Herz, zeichnen, das Herz ist jetzt eine Fläche.
3) Im Inspector-Fenster des sPolygon-Knotens, Menüpunkt Controls: solid abwählen
4) Jetzt erscheinen zwei zusätzliche Menüpunkte: Position und Length und das Herz hat nur mehr einen Rahmen.
Mit Keyframes des Menüpunktes Length kann jetzt der Rahmen des Objektes animiert werden.
Alle meine Beiträge stellen meine subjektive Sicht auf das jeweilige Thema dar.
Die weibliche Form ist der männlichen Form gleichgestellt Lediglich aus Gründen der Vereinfachung und leichteren Lesbarkeit wird die männliche Form gewählt..
Resolve-Studio, Fusion Studio aktuelle Version (keine Betaversionen)
OS: Windows 11 Pro aktuelle Version
Kamera: JVC GY-HM200 und JVC GY-LS300
Die weibliche Form ist der männlichen Form gleichgestellt Lediglich aus Gründen der Vereinfachung und leichteren Lesbarkeit wird die männliche Form gewählt..
Resolve-Studio, Fusion Studio aktuelle Version (keine Betaversionen)
OS: Windows 11 Pro aktuelle Version
Kamera: JVC GY-HM200 und JVC GY-LS300