12-07-2020, 20:40 20
spacedrops,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/987-gpu-amd-radeon-rx-5700-zu-schwachbr%C3%BCstig/&postID=7550#post7550' schrieb:Hans, nein, ich meine die kleinen Einzelbilder jedes Clips in der Timeline.wenn du dein Clip in die Timeline ziehst, dann Dauert die Anzeige bei dir ? Noch nie von gehört, bei Mr. Uralt grade getestet 3Clips mit 30,60,120 fps von einer SSD aus, geht in Echtzeit... Auch keine Anzeichen einer Auslastung bei cpu und gpu nur die SSD springt auf 2%
spacedrops,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/987-gpu-amd-radeon-rx-5700-zu-schwachbr%C3%BCstig/&postID=7550#post7550' schrieb:Also ich habe einen Kumpel mit einer RTX 2080ti von MSI in einem BeQuiet Dark Base, und das Konzert gebe ich mir sicher nicht. Er setzt die ganze Kiste jetzt unter Wasser, was für mich persönlich nicht in Frage kommt. FE-GPUs würde ich nie in Erwägung ziehen, weil, klar, die sind laut.Was macht den der Kollege, spielt in 4k oder was ?
Ich habe auch eine 2080 TI, dort sind bis 65 Grad erstmal alle Lüfter aus, was ich im Normalbetrieb von DVR nicht erreiche.
Wenn ich in meinem Büro unter dem Dach mal 30 Grad habe und am Render bin, dann läuft so nach ca. 1 Stunde die Lüfter auf +- 50-55% und die weiteren 6 Gehäuselüfter auf ca. 30% und die 3 Wakü Lüfter auf 60% alles in allem ist das nicht Störend, und das ist bei 30 Grad im Zimmer. Lüfter falsch Konfiguriert, oder OC und die Karte läuft am Limit.
spacedrops,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/987-gpu-amd-radeon-rx-5700-zu-schwachbr%C3%BCstig/&postID=7550#post7550' schrieb:Mittelklasse: die kleine für Apps liest mit 1.7 GBs die große schreibt und liest etwa mit 2,7GBsTeste es doch mal alles auf die schnellste. wobei 2.7 okay ist
Liebe Grüße Hans