29-05-2021, 09:24 9
Das Aufnahmedatum kennt Windows [size=14]nur bei jpg-Dateien wie schon oben gezeigt.
Der Schwachsinn bleibt also.[/size]
Wenn man etwas kopiert bleibt de Inhalt derselbe und ändert sich keineswegs.
Da erinnert mich an Politiker die gerne eine Doktortitel haben möchten und glauben mit copy and paste etwas neues zu erzeugen!
Der Schwachsinn bleibt also.[/size]
Wenn man etwas kopiert bleibt de Inhalt derselbe und ändert sich keineswegs.
Da erinnert mich an Politiker die gerne eine Doktortitel haben möchten und glauben mit copy and paste etwas neues zu erzeugen!
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym