Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Audiobearbeitungen an Tracks gehen beim Kopieren verloren.
#1
Ich habe ein Projekt mit über 50 Spuren, die ich in mehreren Timelines (Instrumentengruppen) organisiere. In den einzelnen Timelines wurden viele Audiobearbeitungen in Fairlight für die Orchesterinstrumente gemacht.

Die einzelnen Tracks aus den Subtimelines müssen jetzt in einer Mastertimeline überführt werden, damit eine Videowall/Collage mit dem gesamten Orchester erstellt werden kann. Leider gehen beim Kopieren die gesamten Audiobearbeitungen verloren.

Hab das Kopieren in verschiedenen Situationen ausprobiert. Audiobearbeitungen waren nie mitgekommen. Auch das nachträgliche Kopieren über "Paste Attributes" funkioniert bei mir nicht.

Was kann man da tun?


Angehängte Dateien
.png   Snap_Sonntag, 16. Mai 2021_20h4m45s_002_Secondary Screen.png (Größe: 32,5 KB / Downloads: 13)
HP Workstation • Intel i7-7700 CPU @ 3.60GHz • 32 GB RAM • Geforce GTX 1080 • BenQ PD3200U • Windows 10 Pro 64bit 22H2 • DR 18.1.4 Studio • MP4 264 4K • Speed Editor
Zitieren to top
#2
Funktioniert es, wenn du nicht die Subtimelines selbst in die Mastertimeline ziehst, sondern aus den Subtimelines Compound Clips machst und diese dann in die Mastertimeline ziehst? Du kannst die Compound Clips auch nachträglich noch öffnen und nochmal bearbeiten. Ist im Prinzip sowas wie in Premiere das Verschachteln.

(Also mit fünf kurzen Testspuren geht es, aber ich weiß nicht, ob sich bei 50 Spuren Fehler einschleichen.)
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL  
Zitieren to top
#3
Wenn ich die Subtimelines in der Mastertimeline habe, geht's. Nützt mir halt nix, weil ich alle 44 Videos auf einer Wall anzeigen lassen muss. Mit Compound Clip hab ich's auch probiert. Leider auch hier keine Chance. Welche Version hast Du? Hast Du bei den Test-Clips in Fairlight z.B. eine EQ und einen Comp. gesetzt? Dann den Clip in eine andere Timeline kopiert? Genau das geht bei mir nicht Sad

Nicht, dass ich mich wieder falsch ausdrücke Rolleyes - ich spreche von Audiobearbeitung (EQ etc.) für den kompletten Track. Nicht von denen per Clip, die man auch im Inspector machen kann. Die werden kopiert. Das ist klar.


Angehängte Dateien
.png   Snap_Montag, 17. Mai 2021_13h32m18s_001_DaVinci Resolve by Blackmagic Design - 17.2.0.png (Größe: 130,08 KB / Downloads: 8)
HP Workstation • Intel i7-7700 CPU @ 3.60GHz • 32 GB RAM • Geforce GTX 1080 • BenQ PD3200U • Windows 10 Pro 64bit 22H2 • DR 18.1.4 Studio • MP4 264 4K • Speed Editor
Zitieren to top
#4
Nee dann hatte ich das anfangs falsch verstanden. Du willst gar nichts zusammenfassen. Ich hatte gedacht du hast (beispielsweise) 5 Timelines mit je 10 Spuren und dann eine Mastertimeline mit 5 Spuren, wo in jede eine der Timelines drin ist. Du willst aber alle einzelnen 50 Spuren, die du nur zur besseren Übersichtlichkeit vorher aufgeteilt hast, in die Mastertimeline kopieren.

Also das sollte über die Presets Library gehen. Du gehst in die Timeline, wo die Spureinstellungen gemacht sind und kannst dann auf das Fairlight-Menu oben klicken und gehst auf Presets Library. Dort kannst du von jeder Spur die Einstellungen von EQ, Dynamics usw. als Preset speichern. Dann gehst du in die Mastertimeline und kannst den Spuren dort die Presets zuordnen. Ich weiß jetzt nur nicht, ob man das bündeln kann oder alles einzelnG machen muss.

Edit: Gerade mal Screenshots gemacht.

Also praktisch in der Subtimeline auf Presets Library.
Im Beispiel nehme ich hier mal die Dynamics von Spur 2 und gehe auf Save New,
nenne das Preset dann "Dyn 2",


.jpg   Bild_001.jpg (Größe: 128,41 KB / Downloads: 7)
.jpg   Bild_002.jpg (Größe: 58,98 KB / Downloads: 6)
.jpg   Bild_003.jpg (Größe: 67,03 KB / Downloads: 4)

gehe in die Mastertimline und öffne dort die Presets Library, wähle dort Dynamics, mein Preset "Dyn 2" und die Spur, der ich das hinzufügen will und klicke auf Apply.


.jpg   Bild_004.jpg (Größe: 81,48 KB / Downloads: 5)
.jpg   Bild_005.jpg (Größe: 98,12 KB / Downloads: 4)

und dann sind die Dynamics Einstellungen übernommen. Klingt bei 40 oder 50 Spuren mit mehreren Einstellungen aber etwas länger dauernd.



Achso weil du fragtest, ja ich hab "leider" die Studioversion 17.2. Leider, weil man da natürlich aufpassen muss, beim Erklären, was mit der Free vielleicht gar nicht geht.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL  
Zitieren to top
#5
Danke dir fürs Ausprobieren. Ach du liebe... ;( Das kann doch nicht wahr sein. Mal sehen. Werd mir das heute Abend mal in Ruhe anschauen. Hab meine Signatur mal angepasst. Ich hab auch die Studioversion, weil mir das langsame Rendern auf den Geist ging. Ehrlich gesagt, habe ich Davinci Revolve nur wg. der Möglichkeiten in Fairlight gekauft und jetzt sowas. Rein Videoschnitt-technisch konnte ich alles auch wunderbar in Video Pro X machen. Aber da is halt gerade im Audiobereich schnell Schluss mit der Übersichtlichkeit.
HP Workstation • Intel i7-7700 CPU @ 3.60GHz • 32 GB RAM • Geforce GTX 1080 • BenQ PD3200U • Windows 10 Pro 64bit 22H2 • DR 18.1.4 Studio • MP4 264 4K • Speed Editor
Zitieren to top
#6
Hatte ich vorher gar nicht gesehen. Da ist ja auch ein Punkt dabei "Global Track Presets", also das muss man schonmal nicht einzeln machen.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL  
Zitieren to top
#7
Hallo Holger, dein Tipp mit den Presets hat mir auf jeden Fall viel Zeit gespart, :thumbsup: . Ich habe jetzt allerdings in einer Nachtschicht nochmal alle Spuren in einer Timeline in Fairlight bearbeitet. Nach einem Kommentar im BMD Forum darüber blieb mir anscheinend keine andere Wahl.
Jim Simon,'forum.blackmagicdesign.com schrieb:There have been quite a few reports of audio issues with nested timelines. My best advice would be to skip them. Do all the work in one timeline.
Das Gruppieren bzw. Zusammenfassen per Compound Clip ist wohl die einzige Möglichkeit ein wenig Ordnung hineinzubringen. Noch bin ich zuversichtlich - Wochenende ist Abgabe. :S


Angehängte Dateien
.jpg   20210518_000454_2.jpg (Größe: 865,63 KB / Downloads: 10)
HP Workstation • Intel i7-7700 CPU @ 3.60GHz • 32 GB RAM • Geforce GTX 1080 • BenQ PD3200U • Windows 10 Pro 64bit 22H2 • DR 18.1.4 Studio • MP4 264 4K • Speed Editor
Zitieren to top
#8
Hab ich gerade ein bißchen getestet. Da muss man auch aufpassen welche Einstellungen bleiben. Wenn man mehrere einzelne Spuren hat und fügt für die Spuren Kompressor, EQ dazu und macht dann aus mehreren Spuren einen Compoundclip, sind die Kompressor und EQ-Einstellungen weg. Lässt man sich die einzelnen Spuren per Rechtsklick und »Open in Timeline« anzeigen, ist da auch nichts bei den einzelnen Spuren zu sehen. Löst man den Compoundclip per »Decompose in Place« wieder auf, sind die Spureinstellungen wieder da. Also ganz weg sind die nicht.
Macht man aus unbearbeiteten Spuren einen Coumpoundclip, öffnet diesen in einer separaten Timeline, kann man die Einzelspuren auch mit Kompressor, EQ usw. versehen. Diese verschwinden wiederum, wenn man den Compoundclip auflöst. Aber solange man den Compoundclip nicht im Mediapool löscht, ist der auch nicht ganz weg.

(Kann sein, dass man das mit einmal Lesen nicht gleich versteht und vielleicht ausprobieren muss.)
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL  
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Transitions - auf einmal gehen die nur noch ganz "selektiv" (nicht da, wo ich es haben will) BaroneHarald 15 9.956 15-08-2022, 16:55 16
Letzter Beitrag: MoEdit
  Die einzelnen Tracks zeigen keine Videos/Fotos mehr, nur noch leere blaue Balken Bienchen 3 3.144 18-03-2021, 09:32 9
Letzter Beitrag: HarryH
  Clip kopieren und in andere Spur einfügen Heaven 6 5.029 01-01-2021, 19:24 19
Letzter Beitrag: kpot11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste